Leidenschaft und Leidensweg
Kurt Huber im Widerspruch zum Nationalsozialismus
Der Name Professor Dr. Kurt Huber wird gewöhnlich im Zusammenhang mit der studentischen Widerstandsgruppe Weiße Rose genannt. Er wurde 1943 von den Nationalsozialisten enthauptet. Dieses Buch handelt von Hubers Leistungen auf den Gebieten der Philosophie, der Musikwissenschaft, der Psychologie und der Volksliedforschung. Dazu wurden neue Quellen erschlossen. Ziel ist es, den Wissenschaftler Kurt Huber deutlicher in das Gedächtnis der Öffentlichkeit zu rufen sowie die Akteure im Kreis der Weißen Rose historiographisch ausgewogen und gerechter einzuordnen.
Reihe: Schriften des Bundesarchivs
Gebunden
632 Seiten
17 x 24,5 cm
ISBN 978-3-7700-1621-1
1. Auflage, März 2007
sofort lieferbar
54,– € *
Weitere Titel entdecken

Das Ringen um den Tonfilm
Strategien der Elektro- und der Filmindustrie in den 20er...

Friedrich Wilhelm von Loebell
Erinnerungen an die ausgehende Kaiserzeit und politischer...

Kampf für die Einheit
Das gesamtdeutsche Ministerium und die politische Kultur...
* Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten