175 Jahre Eisenbahn Düsseldorf - Elberfeld
Die erste Eisenbahnlinie in Westdeutschland als Düsseldorfs dritte Geburtsstunde
Vor 175 Jahren nahm die erste Eisenbahnstrecke in Westdeutschland ihren Betrieb auf. Sie sollte die industriellen Zentren an der Wupper mit dem Rhein verbinden. Für Düsseldorf...
Leo Meyer aus Hilden
Eine dokumentarische Erzählung
Seinem Vaterland dient Leo Meyer im Ersten Weltkrieg mehr als vier Jahre. Im letzten Kriegsjahr ist er im besetzten Belgien stationiert, in einer Kleinstadt namens Oost-Malle in...
Düsseldorf gilt als die Stadt des Ziegelsteins. Die prägenden Backsteingebäude wie das Wilhelm-Marx-Haus, der Ehrenhof oder die Matthäikirche gehören zum überregionalen Kanon des...
Düsseldorfer Jonges
Almanach
85 Jahre Düsseldorfer Jonges
Über 2800 Mitgliedern aus allen Lebensbereichen, aus über 225 Berufen, aus aller Herren Länder, von 16 bis 100 Jahren bilden den größten...
Wie sich die Stadt Dortmund von 1870 bis 1970 verändert hat, zeigt dieser opulente Bildband mit seinen über 300 historischen Fotos, davon zahlreiche erstmalig veröffentlicht. Der...
Erinnerungsort Alter Schlachthof / Alter Schlachthof Memorial Centre
Ausstellungskatalog / Exhibition Catalogue
Jahrzehntelang erinnerte nichts an die Verbrechen, die während der NS-Herrschaft am ehemaligen städtischen Schlacht- und Viehhof in Düsseldorf-Derendorf verübt wurden. Fast 6.000...
Happy Kunst am Niederrhein
Wo Kunst glücklich macht
Wo Kunst glücklich macht
Berühmte Kunstwerke im Park, große Künstler in der Kirche oder die verspielten Bronze-Esel auf dem Gladbacher Sonnenhausplatz: Der...
Happy Kunst in München
Wo Kunst glücklich macht!
In Sachen Kunst rollt München den roten Teppich aus. Drei Pinakotheken von Weltruf, moderne Lichtinstallationen und bunte Street Art machen die Kunstszene so lebendig wie die...
Hamburgs starke Frauen
30 Porträts
Die Kauffrau Glückel von Hameln und die Boxerin Susi Kentikian: Sie bilden den Anfang und den Abschluss einer Reise durch die Hamburger Geschichte entlang 30 starker Frauen. Auf...
Drei Tage im November
Düsseldorf 1811
1811 – Düsseldorf steht Kopf. Der lang erwartete Besuch Napoleons sorgt für Aufregung in der Residenzstadt am Rhein. Ausgerechnet jetzt werden ein kaiserlicher Kurier und ein...
Spurensuche
Industriekultur Düsseldorf
Düsseldorf war und ist ein wichtiger Industriestandort. Ohne die rasante industrielle Entwicklung ab 1850 wäre die Stadt nicht die, die sie heute ist. Aber die Stadt hat einen...
Springt ab, Freunde, wir wurden getroffen ...
Die weltweite Recherche zu einem Flugzeugabsturz 1944 über Düsseldorf
Um 16.18 Uhr drückt der neuseeländische Pilot die Gashebel nach vorn. Vier Merlin-Motoren dröhnen auf und der Lancaster-Bomber setzt sich träge in Bewegung. Es ist der 12....