Massenverbände und Massenparteien im wilhelminischen Reich
Zum Wandel der Wahlkultur 1903-1912
Die Wählermobilisierung durch nationale Agitationsverbände - wie Deutscher Flottenverein, Reichsverband gegen die Sozialdemokratie und Alldeutscher Verband - war ein neues Phänomen. Ihr Engagement im Wahlkampf und die Wandlung von Lobbyisten zu Wahlkämpfern waren eine wesentliche Voraussetzung für die "Fundamentalpolitisierung" im wilhelminischen Reich. Zugleich wirkte sich die Wählermobilisierung durch Agitationsverbände nachhaltig auf die bürgerliche Wahlkultur aus.
Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (KGParl)
Gebunden
338 Seiten
15,5 x 23 cm
ISBN 978-3-7700-5228-8
Januar 2000
sofort lieferbar
39,90 € *
Weitere Titel entdecken ...

Der Auswärtige Ausschuss des Deutschen Bundestages
Sitzungsprotokolle 1980-1983



Der Auswärtige Ausschuß des Deutschen Bundestages
Sitzungsprotokolle 1961-1965
* Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten