Gleichberechtigung als Verfassungsauftrag
Eine Dokumentation zur Entstehung des Gleichberechtigungsgesetzes vom 18. Juni 1957
Die Dokumentation legt das Wirken der am Gesetzgebungsprozeß beteiligten Kräfte dar. Die Zusammenstellung zentraler und bisher weitgehend unveröffentlichter Dokumente eröffnet grundlegende Einblicke in die Gedankenwelt der verschiedenen Interessengruppen und die unterschiedlichen Positionen der einzelnen Parteien.
Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (KGParl)
Gebunden
514 Seiten
22 x 26 cm
ISBN 978-3-7700-5194-6
Januar 1996
sofort lieferbar
51,10 € *
Weitere Titel entdecken ...




Die Reichstagsbibliothek zu Berlin - ein Spiegel deutscher...
Mit einer Darstellung zur Geschichte...
* Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten