Einheit, Macht und Freiheit
Die Paulskirchenlinke und die deutsche Politik in der nachrevolutionären Epoche 1849-1867
Die Darstellung konzentriert sich auf die beiden politischen Felder, die für die Liberalen in der nachrevolutionären Zeit von zentraler Bedeutung waren: die Nationalstaatsgründung und der Parteibildungsprozess. Sie setzt unmittelbar nach der Revolution 1848/49 ein, nachdem die Nations- und liberale Parteienbildung in "Deutschland" unaufhaltsam beschleunigt worden war, und stellt die Entwicklung im ganzen Deutschen Bund dar. So werden die sieben Jahre bis 1867 als eigenständige Epoche plastisch, als Umbruch der ökonomischen, gesellschaftlichen und territorialen Verhältnisse im Deutschen Bund, der die weitere europäische Geschichte prägte.
Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (KGParl)
Paperback
687 Seiten
14 x 21 cm
ISBN 978-3-7700-5267-7
1. Aufl., 1., Aufl., Dezember 2004
sofort lieferbar
29,80 € *
Weitere Titel entdecken ...

Parlamentarismus in der Bundesrepublik Deutschland
Der Deutsche Bundestag 1949-1969


Demokratische Erneuerung unter dem Sternenbanner
Amerikanische Kontrolle und...

* Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten