175 Jahre Eisenbahn Düsseldorf - Elberfeld

175 Jahre Eisenbahn Düsseldorf - Elberfeld

Die erste Eisenbahnlinie in Westdeutschland als Düsseldorfs dritte Geburtsstunde

Niklaus Fritschi, Peter Henkel

Vor 175 Jahren nahm die erste Eisenbahnstrecke in Westdeutschland ihren Betrieb auf. Sie sollte die industriellen Zentren an der Wupper mit dem Rhein verbinden. Für Düsseldorf...

Dortmund so wie es war

Wie sich die Stadt Dortmund von 1870 bis 1970 verändert hat, zeigt dieser opulente Bildband mit seinen über 300 historischen Fotos, davon zahlreiche erstmalig veröffentlicht. Der...

Düsseldorf auf Draht

Düsseldorf auf Draht

Die Geschichte einer vergessenen Industrie

Peter Henkel

Die Drahtfabriken bildeten die erste wirklich bedeutende Industrie in Gerresheim. Für Oberbilk und Lierenfeld wurden sie zu einem wichtigen Bestandteil der dortigen...

Düsseldorf wie es war

So sah es früher in Düsseldorf aus! Über 300 historische Fotos, darunter etliche aus Privatarchiven, geben einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Stadt und ihrer...

Düsseldorfs starke Frauen

Prinzessin, Pianistin, Professorin: Frauenpower made in Düsseldorf!
Bemerkenswerte Lebenswege vom Mittelalter bis zur Neuzeit
Eine Oscarpreisträgerin, eine...

Glas, Eisen und Stahl

Glas, Eisen und Stahl

Düsseldorfer Industriefotografie aus dem Stadtarchiv

Peter Henkel, Benedikt Mauer

Gerresheimer Glashütte, Mannesmann, Rheinmetall, Vereinigte Kesselwerke, Vereinigte Stahlwerke … Die Namen der Industrieunternehmen vornehmlich der Eisen- und Stahlbranchen, aber...

Hamburgs starke Frauen

Die Kauffrau Glückel von Hameln und die Boxerin Susi Kentikian: Sie bilden den Anfang und den Abschluss einer Reise durch die Hamburger Geschichte entlang 30 starker Frauen. Auf...

Happy Kunst am Niederrhein

Happy Kunst am Niederrhein

Wo Kunst glücklich macht

Wo Kunst glücklich macht

Berühmte Kunstwerke im Park, große Künstler in der Kirche oder die verspielten Bronze-Esel auf dem Gladbacher Sonnenhausplatz: Der...

Happy Kunst in München

In Sachen Kunst rollt München den roten Teppich aus. Drei Pinakotheken von Weltruf, moderne Lichtinstallationen und bunte Street Art machen die Kunstszene so lebendig wie die...

Leo Meyer aus Hilden

Leo Meyer aus Hilden

Eine dokumentarische Erzählung

Seinem Vaterland dient Leo Meyer im Ersten Weltkrieg mehr als vier Jahre. Im letzten Kriegsjahr ist er im besetzten Belgien stationiert, in einer Kleinstadt namens Oost-Malle in...

So schmeckt Europa

Bunt wie die dänischen Smørrebrød, traditionell wie die polnischen Pierogi und aufregend wie „Janssons Versuchung“ aus Schweden – das ist Europa. Ein Europa, das in Düsseldorf...

Springt ab, Freunde, wir wurden getroffen ...

Springt ab, Freunde, wir wurden getroffen ...

Die weltweite Recherche zu einem Flugzeugabsturz 1944 über Düsseldorf

Um 16.18 Uhr drückt der neuseeländische Pilot die Gashebel nach vorn. Vier Merlin-Motoren dröhnen auf und der Lancaster-Bomber setzt sich träge in Bewegung. Es ist der 12....

Ergebnisse 1 – 12 von 15
  Seite 1 von 2