175 Jahre Eisenbahn Düsseldorf - Elberfeld

175 Jahre Eisenbahn Düsseldorf - Elberfeld

Die erste Eisenbahnlinie in Westdeutschland als Düsseldorfs dritte Geburtsstunde

Niklaus Fritschi, Peter Henkel

Vor 175 Jahren nahm die erste Eisenbahnstrecke in Westdeutschland ihren Betrieb auf. Sie sollte die industriellen Zentren an der Wupper mit dem Rhein verbinden. Für Düsseldorf...

Das Beamtentum in der NS-Diktatur bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges

Das Beamtentum in der NS-Diktatur bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges

Zu Entstehung, Inhalt und Durchführung der einschlägigen Beamtengesetze

Sigrun Mühl-Benninghaus

26. Januar 1937. Hitler unterzeichnet das "Deutsche Beamtengesetz". "Ein […] von nationalsozialistischer Weltanschauung durchdrungenes Berufsbeamtentum, das dem Führer des...

Dortmund so wie es war

Wie sich die Stadt Dortmund von 1870 bis 1970 verändert hat, zeigt dieser opulente Bildband mit seinen über 300 historischen Fotos, davon zahlreiche erstmalig veröffentlicht. Der...

Düsseldorf wie es war

So sah es früher in Düsseldorf aus! Über 300 historische Fotos, darunter etliche aus Privatarchiven, geben einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Stadt und ihrer...

Die Entstehung der Weimarer Reichsverfassung

Die Entstehung der Weimarer Reichsverfassung

Grundlagen und anfängliche Geltung

Es hängt mit dem bekannten Schicksal der Weimarer Reichsverfassung zusammen, dass verfassungsgeschichtliche Betrachtungen lange im Banne des Scheiterns dieser ersten...

Griff nach der Weltmacht

Griff nach der Weltmacht

Die Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland 1914/18

Mit dieser berühmten Analyse der umstrittenen Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland griff der Hamburger Historiker zum ersten Mal einen Fragenkreis auf, der, wie Fischer...

Kirche und Schule in den Beratungen der Weimarer Nationalversammlung

19. Januar 1919, wenige Monate nach der November-Revolution: Die Wahlen zur Verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung bringen eine überwältigende Mehrheit für die Parteien...

Leo Meyer aus Hilden

Leo Meyer aus Hilden

Eine dokumentarische Erzählung

Seinem Vaterland dient Leo Meyer im Ersten Weltkrieg mehr als vier Jahre. Im letzten Kriegsjahr ist er im besetzten Belgien stationiert, in einer Kleinstadt namens Oost-Malle in...

Springt ab, Freunde, wir wurden getroffen ...

Springt ab, Freunde, wir wurden getroffen ...

Die weltweite Recherche zu einem Flugzeugabsturz 1944 über Düsseldorf

Um 16.18 Uhr drückt der neuseeländische Pilot die Gashebel nach vorn. Vier Merlin-Motoren dröhnen auf und der Lancaster-Bomber setzt sich träge in Bewegung. Es ist der 12....

Spurensuche

Spurensuche

Industriekultur Düsseldorf

Peter Henkel (Hg.)

Düsseldorf war und ist ein wichtiger Industriestandort. Ohne die rasante industrielle Entwicklung ab 1850 wäre die Stadt nicht die, die sie heute ist. Aber die Stadt hat einen...

Stolpersteine / Stumbling Stones

Stolpersteine / Stumbling Stones

Zur Erinnerung an Menschen aus Düsseldorf, Erkrath, Langenfeld, Mettmann, Monheim und Ratingen / Remembering people from Düsseldorf, Erkrath, Langenfeld, Mettmann, Monheim und Ratingen

"Stolpersteine" des Künstlers Gunter Demnig erinnern an Männer, Frauen und Kinder, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Vor der Wohnadresse der Opfer nennen die...

Tora und Textilien

Tora und Textilien

Jüdisches Leben im Wuppertal. Die Begegnungsstätte Alte Synagoge und ihre Ausstellung

Das boomende Wuppertal des 19. Jahrhunderts wurde auch für die Zuwanderung jüdischer Familien attraktiv, zumal auch die rechtlichen Hürden zunehmend schwanden. Die über...

Ergebnisse 1 – 12 von 14
  Seite 1 von 2