1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Droste Verlag GmbH, Flinger Broich 18, 40235 Düsseldorf, Deutschland, Tel.: +49 211 843452-15, Fax: 02113230098, E-Mail: kontakt@droste-verlag.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
1.3 Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt, dieser ist wie folgt zu erreichen: "CCNet Computer, Communication & Network GmbH, Carmine Squillace, Katharinengasse 14, 35390 Giessen, Telefon: +49 641 97908-0, Mail: sc@ccnet.eu"
1.4 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden – ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im dafür erforderlichen Umfang – personenbezogene Daten verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf einen Vertrag ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
5.1 Soweit für die Vertragsabwicklung zu Liefer- und Zahlungszwecken erforderlich, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das beauftragte Transportunternehmen und das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.
Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für Waren mit digitalen Elementen oder für digitale Produkte schulden, verarbeiten wir die von Ihnen bei der Bestellung übermittelten Kontaktdaten (Name, Anschrift, Mailadresse), um Sie im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO auf geeignetem Kommunikationsweg (etwa postalisch oder per Mail) über anstehende Aktualisierungen im gesetzlich vorgesehenen Zeitraum persönlich zu informieren. Ihre Kontaktdaten werden hierbei streng zweckgebunden für Mitteilungen über von uns geschuldete Aktualisierungen verwendet und zu diesem Zweck durch uns nur insoweit verarbeitet, wie dies für die jeweilige Information erforderlich ist.
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir ferner mit dem / den nachstehenden Dienstleister(n) zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
5.2 Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unseren Kunden gegenüber arbeiten wir mit externen Versandpartnern zusammen. Wir geben Ihren Namen sowie Ihre Lieferadresse und, soweit für die Lieferung erforderlich Ihre Telefonnummer, ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen von uns ausgewählten Versandpartner weiter.
6.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
6.2 WIDERSPRUCHSRECHT
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausübt, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausübt.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Droste Verlag GmbH, Flinger Broich 18, 40235 Düsseldorf, Deutschland, Tel.: +49 211 843452-15, Fax: 02113230098, E-Mail: kontakt@droste-verlag.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns oder an Brockhaus Commission, Kreidlerstraße 9, 70806, Kornwestheim zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
1) Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte in Originalverpackung an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
2) Senden Sie die Ware bitte nicht unfrei an uns zurück.
3) Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
An
Brockhaus Commission
für Droste / Grupello Verlag
Kreidlerstraße 9
70806 Kornwestheim
E-Mail: info@brocom.de
Tel.: 0 71 54 / 13 27 37
Fax: 0 71 54 / 13 27 13
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns
(*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren
(*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________
________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unseres Auslieferungspartners, der Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH, zusammen mit unseren nachfolgend aufgeführten allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die AGBs der Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH finden Sie in einer zum Download und zur Speicherung fähigen Version hier.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH sind Bestandteil der vertraglichen Beziehung zwischen dem Auslieferungspartner der Droste Verlag GmbH, der Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH, und dem Kunden bei Bestellungen über die Website www.droste-verlag.de.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Kunden im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ausschließlich Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.
Ist der Kunde Unternehmer im Sinne von § 14 BGB und schließt den Vertrag in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, gelten ausschließlich die B2B-Liefer- und Zahlungsbedingungen der Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH. Diese sind hier abrufbar.
Eingehende Online-Bestellungen werden in eigenem Namen und auf eigene Rechnung ausgeführt von unserem Auslieferungspartner:
Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH
c/o Droste Verlag GmbH
Kreidlerstrasse 9
D-70806 Kornwestheim
Telefon: +49 (0)7154-13270
Fax: +49 (0)7154-132713
E-Mail: droste@brocom.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Matthias Heinrich, Joachim Bachmann
Registergericht Stuttgart, HRB 203242, Ust-Id. DE 146124076
Für Bestellungen innerhalb dieses Onlineshops gelten ausschließlich die gebundenen Ladenpreise in EURO für die Bundesrepublik Deutschland zum Zeitpunkt der Bestellung. Diese Preise enthalten die jeweilige gesetzliche Mehrwertsteuer.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Der Kaufvertrag mit Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH kommt dadurch zustande, dass der Käufer das elektronische Bestellformular per Mausklick abschickt und so dem Verkäufer ein Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages unterbreitet, welches der Verkäufer durch Zusendung der Ware annimmt.
Ablauf des Bestellprozesses:
Stöbern, virtueller Warenkorb
Sie haben die Möglichkeit, unser Angebot in aller Ruhe zu durchstöbern. Wenn Sie etwas Interessantes entdeckt haben, legen Sie das Produkt in Ihren virtuellen Warenkorb. Dazu klicken Sie auf den Button „Jetzt bestellen“ unter der Preisangabe des Produkts. Daraufhin öffnet sich im rechten Bereich ein weiteres Fenster mit dem Inhalt des virtuellen Warenkorbs. Klicken Sie auf den Button „zum Warenkorb“, um den Kaufvorgang fortzusetzen. Sie können Produkte jederzeit wieder aus Ihrem Warenkorb entfernen, in dem Sie die Anzahl auf „0“ stellen oder beim betreffenden Produkt das Papierkorb-Symbol anklicken.
Bestellprozess einleiten
Schritt 1) Ihre Bestellung:
Den Bestellvorgang leiten Sie ein, in dem Sie das Schaltfeld „Ihr Warenkorb“ anklicken. Danach werden Ihnen die Produkte angezeigt, die Sie in den Warenkorb gelegt haben. Sie haben hier die Möglichkeit, Produkte wieder aus dem Warenkorb zu entfernen.
Schritt 2) Gewünschte Zahlungsweise und Ihre Anschrift:
Um im Bestellvorgang fortzufahren, betätigen Sie den Button „Zur Kasse gehen“ unter dem Warenkorb. Sie werden hierauf gebeten, Ihre Rechnungs- und Lieferadresse anzugeben. Derzeit bieten wir die Zahlart „Auf Rechnung“ an.
Schritt 3) Bestellung bestätigen:
Um fortzufahren, klicken Sie den Button „Bestellung überprüfen“. Sie erhalten hier eine Übersicht über sämtliche Produkte, die Sie in den Warenkorb gelegt haben, sowie über mögliche Versandkosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung anfallen.
Schritt 4) Kostenpflichtig bestellen:
Durch Betätigen des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ wird Ihre Bestellung ausgelöst und an uns weitergeleitet. Mit Ihrer Bestellung erklären Sie verbindlich, die Ware erwerben zu wollen. Der Vertragstext wird von uns gespeichert.
Sie erhalten eine Bestellbestätigung mit Hinweisen zu den AGBs und der Widerrufsbelehrung per E-Mail. Diese können Sie speichern oder ausdrucken.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, bzw. im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs an den Anbieter.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie
Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH
c/o Droste Verlag GmbH
Kreidlerstrasse 9
D-70806 Kornwestheim
Telefon: +49 (0)7154-1327 0
Fax: +49 (0)7154-1327 13
Email: droste@brocom.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Matthias Heinrich, Joachim Bachmann
Registergericht Ludwigsburg, HRB 3242, Ust-Id. DE 146124076
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie haben die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
– Ende der gesetzlichen Widerrufsbelehrung –
Wir weisen darauf hin, dass die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr realisierte Online-Plattform der EU-Kommission zur außergerichtlichen Online–Streitbeilegung (OS-Plattform) betriebsbereit zur Verfügung steht.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.
Unsere E-Mailadresse lautet: kontakt@droste-verlag.de
Lieferungen und Rechnungsstellungen erfolgen durch Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH.
Deutschland: Ab einem Bestellwert von 20,- € liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei auf Rechnung. Für alle Bestellungen unter diesem Bestellwert berechnen wir eine Versandkostenpauschale von 4,- €. Je nach Umfang der Bestellung erfolgt der Versand per DHL, DPD, UPS oder per Spedition. Bei lieferbaren Produkten beträgt die Lieferzeit ca. 3-4 Tage an die vom Käufer angegebene Lieferadresse. Ab einem Bestellwert von 200,- € wird nur auf Vorkasse geliefert. Eine entsprechende Vorausrechnung wird dem Käufer dann, in der Regel per E-Mail, zugeschickt.
Österreich: Ab einem Bestellwert von 50,- € erfolgt die Lieferung nach Österreich versandkostenfrei auf Rechnung. Bei einem Bestellwert unter 50,- € wird eine Versandkostenpauschale von 10,- € berechnet. Der Versand erfolgt in der Regel durch DHL und die Deutsche Post innerhalb von ca. 3 - 8 Werktagen. Ab einem Bestellwert von 200,- € wird nur auf Vorkasse geliefert. Eine entsprechende Vorausrechnung wird dem Käufer dann, in der Regel per E-Mail, zugeschickt.
Hinweise zur Lieferung in weitere Länder finden Sie hier.
Sie bezahlen die verbindlich bestellte Ware nach Erhalt gemäß beiliegender Rechnung direkt an unseren Partner Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH, Kornwestheim.
Ist der Käufer Kaufmann, gelten folgende Bestimmungen: Für die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen Käufer und Verkäufer gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Im Falle eines etwaigen Weiterverkaufs hat der Käufer die deutschen Preisbindungsvorschriften zu beachten. Der Verkäufer ist berechtigt, nach seiner Wahl am Gerichtsstand seines Geschäftssitzes oder am allgemeinen Gerichtsstand des Käufers zu klagen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich dieser Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein, oder sollte der Vertrag eine Lücke enthalten, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.
Droste Verlag GmbH
Flinger Broich 18
40235 Düsseldorf
Deutschland
Tel.: +49 211 843452-15
Geschäftsführung: Felix Droste, Tilman Droste, Dr. Jürgen Kron
Handelsregister:
HRB 12089, Gerichtsstand 40227 Düsseldorf,
Registergericht Düsseldorf, Steuer-Nr. 133/5817/0925, USt.-Id-Nr. 811226039
Ab einem Bestellwert von 20,- € liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei auf Rechnung. Für alle Bestellungen unter diesem Bestellwert berechnen wir eine Versandkostenpauschale von 4,- €.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir bei einem Bestellwert ab 200,- € um Vorauskasse bitten und Ihnen eine Vorausrechnung zusenden.
Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand per DHL, DPD, UPS oder per Spedition. Die Lieferung und die Rechnungsstellung erfolgen innerhalb von 3-4 Tagen durch unseren Logistikpartner Brockhaus Commission (Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH, Kornwestheim).
An DHL-Packstationen und Postfächer kann nicht geliefert werden.
Ab einem Bestellwert von 50,- € liefern wir nach Österreich versandkostenfrei auf Rechnung. Bei einem Bestellwert unter 50,-€ berechnen wir eine Versandkostenpauschale von 10,- €. Der Versand erfolgt in der Regel durch DHL und die Deutsche Post innerhalb von ca. 3 - 8 Werktagen.
Sollten Sie den Versand in ein anderes Land wünschen, dann schreiben Sie uns bitte vor einer Bestellung eine E-Mail an vertrieb@droste-verlag.de und nennen Sie uns den oder die Artikel mit der Menge und der Lieferadresse mit dem Land und der entsprechenden Postleitzahl. Wir werden Ihnen dann kurzfristig mitteilen, ob wir in das gewünschte Land versenden können und Ihnen – sollte eine Lieferung an die gewünschte Lieferadresse möglich sein – die Versandkosten mitteilen, da wir die Versandmöglichkeit und die Kosten vorab bei unserem Versandpartner erfragen müssen. Falls ein Versand möglich ist, dauert die Lieferzeit innerhalb des EU-Raums ca. 7-10 Tage. Die Lieferung erfolgt per Vorauskasse.
Droste Verlag GmbH
Flinger Broich 18
40235 Düsseldorf
Deutschland
Kontakt:
E-Mail: kontakt@droste-verlag.de
Tel.: +49 211 843452-18
Geschäftsführung:
Felix Droste, Tilman Droste, Dr. Jürgen Kron
Handelsregister:
HRB 12089, Gerichtsstand 40227 Düsseldorf,
Registergericht Düsseldorf, Steuer-Nr. 133/5817/0925
USt.-Id-Nr. 811226039
Beschwerden und Streitschlichtung:
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Die Bilder auf dieser Website stammen u. a. von canva.com.